top of page

ÜBER MICH

Das bin ich
und meine Philosophie

ZU MIR

Über mich

Meine Qualifikationen

Das bin ich
  • Staatlich anerkannte Erzieherin

  • Köchin

  • Betriebsinterne Weiterbildungen und Schulungen

  • Zertifizierte Ernährungsberaterin

  • Zertifizierte Ernährungsberaterin für Säuglinge und Kleinkinder

  • Zertifizierte Ernährungsberaterin für Schwangere

  • angehende Ökotrophologin B.sc. 

  • Ende 2025: DGE-zertifiziert mit Krankenkassenzulassung als Ernährungsberaterin

Meine persönliche Geschichte

 

Mein Weg zur Ernährungsberatung – fundiert, praxisnah & individuell

Schon früh während meiner Schulzeit wusste ich, dass ich später in einem Beruf arbeiten möchte, der mit Menschen und Ernährung zu tun hat. Erzieherin und Köchin standen ganz oben auf meiner Liste – nur die Reihenfolge ließ sich noch nicht gleich festlegen.

Mit meiner ersten Schwangerschaft und der Geburt meiner Tochter fiel die Wahl zunächst auf die Ausbildung zur Erzieherin, da sie sich gut mit einem Kleinkind vereinbaren ließ. 2004 begann ich meine Ausbildung und schloss sie 2007 erfolgreich ab.

Doch meine zweite Leidenschaft ließ mich nicht los – das Kochen! 2008 startete ich meine zweite Ausbildung und machte meine Begeisterung zum Beruf. Nach meinem Abschluss 2011 erkundete ich verschiedene Betriebsformen und stellte schnell fest: "Einfach nur kochen" reicht mir nicht.

Von der Küche zur Ernährungsberatung – mein Werdegang

📌 Praxisnahes Wissen durch jahrelange Erfahrung: Neben meiner klassischen Kochausbildung absolvierte ich zahlreiche betriebsinterne Schulungen und Weiterbildungen. Besonders intensiv beschäftigte ich mich mit:

  • Fleischkunde, Fischverarbeitung & Menüplanung

  • Hygiene & Toxikologie

  • Lebensmittelharmonie & Allergieprävention

  • Vegetarischer & veganer Ernährung

  • Diätetik & ernährungsmedizinischen Grundlagen

Ich konnte mein Wissen über mehrere Jahre hinweg im Catering- und Veranstaltungsbereich anwenden. Dort plante ich Menüs, Buffets und Spezialdinner, bei denen die unterschiedlichsten Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden mussten. Besonders die Themen Allergien, vegetarisch/vegane Kost und gesunde Vollwertkost gewannen dabei immer mehr an Bedeutung. Zudem leitete ich erfolgreich Kochkurse – für Erwachsene ebenso wie für Kinder.

📌 Zusätzliche Qualifikationen & Weiterbildungen: Auch neben meiner beruflichen Tätigkeit bildete ich mich kontinuierlich weiter. Ich belegte Kurse in angewandter Alltagspsychologie, Qualitätsmanagement und engagierte mich ehrenamtlich – unter anderem als Schwimmkursleiterin und Betreuerin von Ferienfreizeiten.

Mein Weg zur Ernährungswissenschaft & Spezialisierung

Mit meiner erneuten Schwangerschaft 2019 wuchs der Wunsch, mein Wissen weiter auszubauen und in einen neuen beruflichen Weg einzubringen. Ich wollte tiefer in die Welt der Ernährung eintauchen – mit wissenschaftlichem Hintergrund und praktischer Anwendung.

Im November 2019 erhielt ich aufgrund meiner bisherigen beruflichen Leistungen und Erfahrungen ein Stipendium und begann mein Studium der Ernährungswissenschaften. Hier wurde mir schnell klar, in welche Richtung ich mich spezialisieren möchte.

Ich absolvierte eine Weiterbildung zur Ernährungsberaterin für Schwangere & Stillende – eine Entscheidung, die auch durch meine eigene Schwangerschaft beeinflusst wurde. Kurz darauf folgte eine weitere Qualifikation zur Ernährungsberaterin für Säuglings- & Kleinkindernährung, wozu mein Sohn der Anstoß war. 2021 vertiefte ich mein Wissen mit einem spezialisierten Kurs zur Beikosteinführung.

Zusätzlich belegte ich Kurse in Qualitätsmanagement, Persönlichkeitspsychologie und der psychischen Entwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter. Dieses Wissen hilft mir heute, Eltern noch gezielter und individueller zu begleiten.

Mittlerweile befinde ich mich im 6. Semester meines Studiums und werde dieses im April 2025 mit meiner Bachelorarbeit abschließen – danach darf ich offiziell den Titel "Ökotrophologin B.Sc." tragen. Die nächste Fortbildung beginnt im Juni 2025: Ernährungsberater*in/DGE. Nachdem ich diese abgeschlossen habe darf ich und meine Kund*innen meine Beratungen über die Krankenkassen abrechnen.

Warum ich tue, was ich tue

📌 Der Bedarf an fundierter Beratung ist enorm. Gerade in der Säuglings- und Kleinkindernährung gibt es unzählige Fehlinformationen und Ammenmärchen. Ich möchte dazu beitragen, fundiertes Wissen zu vermitteln und Eltern eine sichere, wissenschaftlich fundierte Orientierung zu bieten.

📌 Mein Ziel ist es, Theorie & Praxis zu vereinen. Ernährung ist nicht nur Theorie – sie muss in den Alltag passen! Deshalb umfasst mein Angebot nicht nur Ernährungsberatung, sondern auch Kochkurse und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Ob online oder persönlich vor Ort – mein Ziel ist es, Eltern den Einstieg in eine gesunde, stressfreie Ernährung zu erleichtern.

📌 Ich bringe nicht nur Fachwissen mit, sondern auch Erfahrung aus dem echten Leben. Als Mutter einer erwachsenen Tochter, eines Sohnes im besten Autonomiealter und einer kleinen Tochter, die mit 1,5 Jahren gerade für viel Action sorgt, kenne ich die Herausforderungen des Familienalltags aus erster Hand. Jedes Kind ist anders, jede Familie hat individuelle Bedürfnisse – und genau darauf gehe ich in meiner Arbeit ein.

Meine Philosophie: Es gibt nicht den einen richtigen Weg

In meinen Beratungen und Kursen gibt es keine starren Konzepte oder pauschalen Vorgaben. Jede Familie ist einzigartig – und genau so gestalte ich meine Arbeit: individuell, bedarfsgerecht und praxisnah.

Mein Angebot richtet sich an:

✔ Schwangere & Stillende – für eine sichere und nährstoffreiche Ernährung von Anfang an.
✔ Eltern von Säuglingen & Kleinkindern – für einen entspannten Beikoststart & gesunde Essgewohnheiten.
✔ Familien mit Kindern & Jugendlichen – für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

💡 Mit meinen Beratungen & Kursen möchte ich Dich dabei unterstützen, Ernährung alltagstauglich & entspannt zu gestalten. Lass uns gemeinsam den Weg finden, der zu Euch passt!

Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Einfühlungsvermögen sind wichtige Bausteine für eine positiv verlaufende Beratung und Grundelemente meiner Arbeitsweise.

bottom of page